Liebe Gäste,
da wir ein Wirtshaus mit wenig Sitzplätze sind,
ist eine Tischreservierung von Vorteil um ihnen einen Platz zu garantieren.
Wir freuen uns auf euch!
Kristina & Helmut Berger
Herzlichen Dank!
Unsere Küchenzeiten:
Freitag bis Dienstag
von 11.30 bis 13.30 & von 17.00 bis 20.30
Sonntag und Feiertag 11.30 bis 13.30 & von 17.00 bis 19.30
Mittwoch & Donnerstag Ruhetag
folge uns auf facebook unter Gasthaus Berger in Weyer reloaded
Das Gasthaus Berger ist ein seit 1926 in Familienbetrieb geführtes Wirtshaus.
Nachdem es aufgrund der Pensionierung von Helga Berger vor ca. 10 Jahren die Pforten schloß
und in einen Dornröschenschlaf versank,
begannen Helgas Sohn Helmut und seine Gattin Kristina Anfang 2012 es liebevoll zu renovieren,
und schufen dadurch ein Schmuckstück, das seinesgleichen sucht.
Um den einstigen gemütlichen Charakter nicht zu verlieren,
wurde die Einrichtung nur zum Teil erneuert, und der Großteil restauriert.
Bei niedrigeren Außentemperaturen lädt der seit jeher bestehende Kachelofen
zum verweilen in gemütlicher Runde ein.
In den wärmeren Monaten ist der teils überdachte Gastgarten am Bachufer genau der richtige Ort,
um sich von der Küche, die ausschließlich hausgemachte und regionale Produkte verarbeitet,
kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Wir verwenden Gustino Markenschweinefleisch aus Oberösterreich!
näheres auf www.gustino.at
Für die frische Zubereitung und den Einsatz regionaler Rohstoffe
wurden wir mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet
Gustino Schweinefleisch aus Oberösterreich und Rindfleisch aus Österreich vom Fleischhauer Fritz Fechter, Reichraming
Saibling, Forelle, Lachsforelle, Goldforelle & Karpfen: Fisch von Hirst vom Seeberg/Waidhofen
Bio-Genusshendl von Carina & Rene Forstenlechner Kleinreifling/Weyer
Martinigansl vom Biobauernhof der Fam. Mörwald in Garsten
Spargel vom Lehner aus Haag
Schwarzbrot, Semmeln, Brösel und Knödelbrotvom Bäcker Schwarzlmüller aus Weyer/Hollenstein
Milch und Milchprodukte von der Bio-Bäurin Cornelia Buchriegler aus Weyer
und aus Österreich mit dem AMA Gütesiegel
Schaffrischkäse von der Setzbäurin aus Weyer
Eier (Bodenhaltung) vom Sonnenhof Hutsteiner in Steyr
Erdäpfeln vom Bio Landwirt Karl Hiess, Heidenreichstein
Sauerkraut und Eingelegtes vom Biohof Pflügelmeier (Pepi´s), Fraham
Rapsöl: Alternative Ölerzeugung im Mostviertel, Johann Braunshofer in Neuhofen/Ybbs
Die Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln und deren Produzenten ist unsere Philosophie.
Unsere Produkte sind kein Geheimnis.
Wir kaufen sie in unserer Region, halten dadurch unseren CO2 Fußabdruck so klein wie möglich
und achten dabei auf höchste Qualität.
Unsere Küche ist von einem bodenständigen Stil geprägt.
„Ban Berger“ wird mit viel Liebe und Herz gekocht und serviert.
Da rote Pin is Weyer-Markt einfach anklicken!
Alois Berger
Wir akzeptieren nur Bargeldzahlung, Uhren, abwaschen...
Herzichen Dank!